Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut
Allgemeine Informationen
Bei tharlibexara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Angebote und Services.
Wichtiger Hinweis: Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
tharlibexara
Erzbergerstraße 131
76149 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +4915906132317
E-Mail: info@tharlibexara.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu bearbeiten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen: Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Services.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services und Online-Angebote
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Verträge und unserer Dienstleistungen
- Technische Administration der Website und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Durchführung von Marktanalysen und Entwicklung neuer Finanzprodukte (anonymisiert)
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug in der Finanzbranche
- Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung basierend auf Ihren Präferenzen
Für jeden Verarbeitungszweck prüfen wir sorgfältig die rechtlichen Grundlagen und beschränken die Datennutzung auf das notwendige Minimum. Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
So erreichen Sie uns: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@tharlibexara.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit physischen Schutzmaßnahmen
- Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Kontinuierliche Überwachung der Systeme auf verdächtige Aktivitäten
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Sollten Sie verdächtige Aktivitäten in Ihrem Account bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend.
Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt (sofern kein Vertragsverhältnis entsteht)
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB und AO)
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Logdateien der Website: 7 Tage (zur Fehleranalyse und Sicherheit)
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. In besonderen Fällen (z.B. laufende rechtliche Verfahren) kann eine längere Speicherung erforderlich sein.
Löschung auf Anfrage: Unabhängig von den regulären Speicherfristen können Sie jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und sind für den Betrieb erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (anonymisiert)
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte und relevante Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Datenweitergabe
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsabwicklung)
- Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- An vertrauensvolle Auftragsverarbeiter mit Sitz in der EU (unter strengen Auflagen)
- Zum Schutz unserer Rechte und zur Abwehr von Rechtsverstößen
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards zu gewährleisten.
Internationale Übermittlungen: Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, geschieht dies ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder geeigneten Garantien.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder Arbeitsplatzes wenden.
Unser Wunsch: Bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, sprechen Sie bitte mit uns. Wir sind bestrebt, alle Datenschutz-Anliegen direkt und einvernehmlich zu lösen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder neuen Technologien ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig und transparent.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@tharlibexara.com
Telefon: +4915906132317
Adresse: Erzbergerstraße 131, 76149 Karlsruhe, Deutschland